Ihre Profis für Boden­reno­vierung

Die Bodenretter – Ihr Experte für Bodenrenovierung in der Schweiz

Elastische Bodenbeläge wie Linoleum, PVC, Vinyl, Gumminoppen oder Kautschuk sind besonders im gewerblichen und öffentlichen Bereich äusserst beliebt.

Sie zeichnen sich durch ihre hohe Strapazierfähigkeit und Widerstandskraft aus. Dennoch können auch diese Böden bei intensiver Nutzung und mechanischer Beanspruchung mit der Zeit Schäden wie Kratzer, Risse oder Löcher aufweisen. Flecken und Verfärbungen lassen die Beläge zudem unansehnlich und unhygienisch wirken. Besonders bei Linoleum steigt der Reinigungs- und Pflegeaufwand erheblich.

Ein kompletter Bodenaustausch ist kostspielig und mit grossem Zeitaufwand verbunden.

Mit einer nachhaltigen Sanierung Ihrer Böden sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern schonen gleichzeitig die Umwelt und wertvolle Ressourcen.

Erneuern anstatt rausreissen - mit uns sanieren Sie Ihre Böden fachgerecht

Haben Sie einen alten Boden aus PVC, Linoleum, Kautschuk, Epoxy, PU oder Parkett?

Sanieren Sie den alten Boden - reissen Sie ihn nicht heraus.

  • Die Methode «floor remake» hat ganz viele Vorteile gegenüber der kompletten Erneuerung:
  • Deutlich tiefere Kosten als bei Neuverlegung (bis zu 50% tiefer)
  • Sie reduzieren die Ausfallzeiten für den entsprechnenden Raum (bis zu 75% schneller)
  • Nachhaltige, verbesserte Beständigkeit des neuen Bodens nach der Sanierung
  • Die Sanierung schont die Umwelt (Einsparungen an Wasser, Chemikalien, Strom, CO2 Emmissionen)
  • Design des neuen Bodenbelages individuell wählbar (neue Farbe, Logos, usw...)

 

Wir können dieses Verfahren überall anwenden, in Schulen, Krankenhäusern, Verwaltungen oder auf Gewerbeflächen. Alte Böden werden wieder neuwertig und dauerhaft mit einem Permanentsiegel aus Polyurethan saniert.

Wir sind offizieller Partner von Dr. Schutz und wenden das «floor remake» Verfahren fachgerecht an.

Sind Sie interessiert - gerne zeigen wir auch Ihnen die Vorteile einer Sanierung Ihrer Bodenbeläge.

Hier geht's zum Kontakt.

Ein paar Beispiele gefällig?